Windows 11

Die neueste Version des Windows-Betriebssystems, die neue Funktionen und Verbesserungen für Benutzer bietet.

Virtuelle Maschinen mit Hyper-V einrichten und verwalten

Hyper-V ist eine Virtualisierungsplattform von Microsoft, mit der mehrere virtuelle Computer, sogenannte virtuelle Maschinen (VMs), auf einem einzigen physischen Gerät betrieben werden können. Dies ermöglicht es, verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen parallel auszuführen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Diese Flexibilität bietet sowohl für Unternehmen als auch für private Nutzer zahlreiche Vorteile.

Virtuelle Maschinen mit Hyper-V einrichten und verwalten Weiterlesen »

Energie sparen: So passen Sie die Windows-Einstellungen an Ihren Bedarf an

Energieeffizienz ist nicht nur für mobile Geräte wie Laptops von Bedeutung, sondern auch für Desktop-PCs. Mit den richtigen Einstellungen in Windows können Sie den Energieverbrauch Ihres Systems reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Hardware verlängern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Energieeinstellungen von Windows optimal anpassen. Energiesparpläne in Windows einrichten Windows bietet voreingestellte Energiesparpläne,

Energie sparen: So passen Sie die Windows-Einstellungen an Ihren Bedarf an Weiterlesen »

Registrierungseditor nutzen: Tiefgreifende Anpassungen vornehmen

Der Registrierungseditor (Registry Editor) in Windows ist ein mächtiges Werkzeug, das fortgeschrittenen Benutzern Zugriff auf tiefgreifende Systemanpassungen gibt. Während er eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten bietet, sollten Änderungen in der Registry immer mit Vorsicht vorgenommen werden, da falsche Einstellungen zu Systeminstabilität führen können. In diesem Artikel gehen wir auf fortgeschrittene Registry-Anpassungen ein, die die Leistung, Sicherheit

Registrierungseditor nutzen: Tiefgreifende Anpassungen vornehmen Weiterlesen »

Dateien und Ordner mühelos organisieren

Eine gut durchdachte Dateiorganisation ist der Schlüssel zu effizientem Arbeiten am Computer. Insbesondere, wenn Sie täglich mit vielen Dateien und Projekten arbeiten, ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Windows bietet zahlreiche Werkzeuge, um Ihre Dateien zu organisieren und so Zeit zu sparen. Sinnvolle Ordnerstrukturen erstellen Der erste Schritt zur Organisation Ihrer Dateien besteht darin,

Dateien und Ordner mühelos organisieren Weiterlesen »

Netzwerkeinstellungen optimieren: Mehr Performance für Ihr System

Netzwerkeinstellungen zu optimieren, ist besonders für fortgeschrittene Anwender wichtig, die eine stabile und schnelle Verbindung sicherstellen möchten. Durch gezielte Anpassungen in Windows und dem Netzwerk können Sie die Performance deutlich steigern und Engpässe vermeiden. Optimierung der Netzwerkkonfiguration mit PowerShell PowerShell bietet umfangreiche Cmdlets zur Netzwerkkonfiguration und -optimierung. Für erfahrene Benutzer sind diese ideal, um Netzwerkinformationen

Netzwerkeinstellungen optimieren: Mehr Performance für Ihr System Weiterlesen »

Schneller arbeiten mit praktischen Windows-Kurzbefehlen

Die Nutzung von Windows-Kurzbefehlen ist eine der effizientesten Möglichkeiten, Ihre Produktivität zu steigern. Anstatt ständig die Maus zu verwenden, können Sie viele Aufgaben einfach über die Tastatur erledigen. Diese Liste von Kurzbefehlen wird Ihnen helfen, den Workflow zu verbessern und alltägliche Aufgaben schneller zu bewältigen. [Eine Tabelle mit knapp 100 Tastaturkurzbefehlen für Windows 10 und

Schneller arbeiten mit praktischen Windows-Kurzbefehlen Weiterlesen »

Windows-Skripte schreiben: Automatisierung leicht gemacht

Für Administratoren und Power-User, die mehr Kontrolle über ihre Arbeitsumgebung haben wollen, bieten Windows-Skripte eine effiziente Möglichkeit zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und zur Verwaltung großer Infrastrukturen. Während PowerShell fortgeschrittene Funktionalitäten bietet, sind Batch- und VB-Skripte nützlich für einfachere, schnelle Automatisierungen. Erstellung von Batch-Skripten: Die Grundlagen Batch-Skripte, basierend auf der traditionellen Eingabeaufforderung, sind eine einfache Möglichkeit,

Windows-Skripte schreiben: Automatisierung leicht gemacht Weiterlesen »

Windows leicht gemacht: Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Windows ist ein Betriebssystem, das Millionen von Menschen weltweit nutzen. Trotz seiner weiten Verbreitung gibt es viele versteckte Funktionen und Tools, die den Alltag erleichtern, aber oft ungenutzt bleiben. Dieser Artikel bietet eine umfassende Einführung in die wichtigsten Windows-Funktionen, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Benutzer hilfreich sind. Der Startbildschirm und das Startmenü

Windows leicht gemacht: Die wichtigsten Funktionen im Überblick Weiterlesen »

PowerShell: Eigene Automatisierungen erstellen

PowerShell ist weit mehr als nur ein Terminal für gelegentliche Administrationsaufgaben. Sie bietet eine ausgereifte Skriptsprache und Automatisierungsplattform, die eine tiefe Integration mit dem Windows-Betriebssystem und dessen Diensten ermöglicht. Fortgeschrittene PowerShell-Nutzer können Automatisierungen aufbauen, die sich auf komplexe Prozesse in der Systemverwaltung erstrecken. Hier gehen wir detaillierter darauf ein, wie Sie Ihre eigenen Automatisierungen erstellen,

PowerShell: Eigene Automatisierungen erstellen Weiterlesen »

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 4 – Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 (mit Registry-Hack)

[Hier geht es zum Hauptartikel mit Übersicht über alle drei Methoden] Das Ziel von Methode 3 ist es, ein Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 durchzuführen, ohne die Hardwareanforderungen wie TPM 2.0 und Prozessorbeschränkungen zu erfüllen. Dazu wird der Registry-Hack vor dem Start des Upgrade-Prozesses durchgeführt, wodurch die Kompatibilitätsprüfung deaktiviert wird. Diese Methode ist ideal für Benutzer, die

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 4 – Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 (mit Registry-Hack) Weiterlesen »

Nach oben scrollen