Microsoft

Einer der weltweit größten Technologieanbieter, bekannt für Softwarelösungen, Betriebssysteme und Cloud-Dienste.

Microsoft 365 App-Logos

Microsoft 365 wird teurer – So umgehen Sie die Preiserhöhung!

Microsoft kündigte bereits im Januar 2025 eine Preiserhöhung für Microsoft 365 Single und Family an. Besonders Privatkunden stehen vor deutlich höheren Kosten. Während Microsoft die Erhöhung mit neuen Funktionen und Künstlicher Intelligenz (KI) begründet, fragen sich viele Nutzer, ob sie diese Features wirklich brauchen – und ob es eine Möglichkeit gibt, die Preiserhöhung zu umgehen. Wer das Abonnement ohne zu handeln fortführt, zahlt automatisch mehr, auch wenn er die neuen Funktionen nicht nutzen möchte.

Microsoft 365 wird teurer – So umgehen Sie die Preiserhöhung! Weiterlesen »

microsoft, building, company, city, modern, headquarters, architecture, wall, auckland, new zealand, microsoft, microsoft, microsoft, microsoft, microsoft

Microsoft 365 oder klassische Office-Kaufversion: Was ist besser?

Seit mehreren Jahren fährt Microsoft zweigleisig: Einerseits werden die Kaufversionen von Office angeboten, also Softwarelizenzen, die man einmal erwirbt und dann über einen langen Zeitraum nutzen kann. In diesem Artikel vergleichen wir das abonnementbasierte Microsoft 365 und die klassischen Office-Kaufversionen. Wir gehen konkret auf Microsoft 365 Single, Microsoft 365 Family, Microsoft 365 Business Standard, Office Home & Student sowie Office Home & Business ein.

Microsoft 365 oder klassische Office-Kaufversion: Was ist besser? Weiterlesen »

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 1 – Übersicht

Vergleich der Methoden im Hinblick auf Inplace-Upgrade und Neuinstallation: Methode Anwendungsfall Zusammenfassung der Schritte Installationsmethode Merkmale Neuinstallation (mit Registry-Hack) Z.B. bei Installation auf einem leeren Laufwerk oder bei Formatierung des Laufwerks + Neuaufsetzen des Computers. Stichwort „Plattmachen“. 1. Installationsmedium (USB/ISO) vorbereiten.2. Vom Installationsmedium booten und im Windows-Setup Shift + F10 drücken, um die Eingabeaufforderung zu

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 1 – Übersicht Weiterlesen »

cloud auswahl

Vergleich verschiedener Cloud-Speicherdienste (2024)

In der heutigen digitalen Welt sind Cloud-Speicherlösungen unverzichtbar geworden. Sie bieten nicht nur eine einfache Möglichkeit, Daten zu speichern und zu sichern, sondern ermöglichen auch den Zugriff auf diese Daten von überall aus. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Cloud-Speicherdienste und geben Tipps, wie man sie effektiv nutzen kann. Einführung in Cloud-Speicher Ein Cloud-Speicher ist

Vergleich verschiedener Cloud-Speicherdienste (2024) Weiterlesen »

Windows 11 – Tipps und Tricks

Windows 11 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft und bringt viele neue Funktionen und ein überarbeitetes Design mit sich. Viele Nutzer sind noch dabei, sich an die Änderungen zu gewöhnen. In diesem Artikel stellen wir einige nützliche Tipps und Tricks vor, die Ihnen helfen, das Beste aus Windows 11 herauszuholen. 1. Startmenü anpassen Das Startmenü von

Windows 11 – Tipps und Tricks Weiterlesen »

Upgrade auf Windows 11 steht an. Aber wie?

Als Ihr IT-Dienstleister für Privat- und Gewerbekunden in Frankfurt am Main stelle ich Ihnen folgenden Leitfaden als Hilfestellung zur Verfügung. Zu Beginn: Um auf Windows 11 zu upgraden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Gerät die Mindestsystemanforderungen erfüllt. Folgende Schritte sollten Sie befolgen: Falls Ihr Computer nicht kompatibel ist, haben Sie mehrere Optionen: Bitte beachten

Upgrade auf Windows 11 steht an. Aber wie? Weiterlesen »

Der Support für Windows 10 läuft im nächsten Jahr aus. Und jetzt?

Liebe Kunden, als Ihr IT-Dienstleister für Privat- und Gewerbekunden in Frankfurt am Main gebe ich Ihnen gerne nachfolgend einen kurzen Überblick über die Risiken, die mit der Weiternutzung von Windows 10 nach dem 14.10.2025 verbunden sind. Mindestanforderungen für Windows 11 Die von Microsoft festgelegten Anforderungen für das neue Betriebssystem umfassen unter anderem: Weniger bekannte, aber

Der Support für Windows 10 läuft im nächsten Jahr aus. Und jetzt? Weiterlesen »

Windows 11

Windows 10: Eine Ära geht zu Ende – Zeit für Windows 11

Seit der Einführung von Windows 10 im Jahr 2015 hat sich dieses Betriebssystem zu einem der beliebtesten und meistgenutzten seiner Art entwickelt. Millionen von Nutzern weltweit schätzen die zahlreichen Updates und neuen Funktionen, die Windows 10 im Laufe der Jahre erhalten hat. Doch wie es im Bereich der Technologie üblich ist, neigt sich auch die

Windows 10: Eine Ära geht zu Ende – Zeit für Windows 11 Weiterlesen »

Nach oben scrollen