Lokales Konto statt Microsoft-Konto

Verwenden Sie ein lokales Konto bei der Windows 11-Installation, um eine Online-Registrierung zu vermeiden.

Wie wechsle ich von einem Microsoft-Konto auf ein lokales Benutzerkonto in Windows 11?

Windows 11 setzt beim Einrichtungsprozess häufig die Nutzung eines Microsoft-Kontos voraus. Das kann Vorteile bringen, etwa durch OneDrive-Integration, automatische Synchronisierung von Einstellungen oder den Zugriff auf Microsoft-Dienste. Allerdings möchten viele Nutzer dennoch lieber ein lokales Benutzerkonto verwenden, zum Beispiel aus Datenschutzgründen oder weil sie keinen Online-Zwang wünschen.

Wie wechsle ich von einem Microsoft-Konto auf ein lokales Benutzerkonto in Windows 11? Weiterlesen »

Windows 11 ohne Microsoft-Konto und ohne Internet installieren – Anleitung

Mit Windows 11 hat Microsoft die Nutzung eines Microsoft-Kontos und eine Internetverbindung bei der ersten Einrichtung zur Norm gemacht. Viele Benutzer – insbesondere Datenschutzbewusste oder solche in Offline-Umgebungen – bevorzugen jedoch eine Installation ohne Online-Verbindung und ohne Anmeldung bei Microsoft. Seit einer Änderung von Microsoft ist dies schwieriger geworden: Optionen wie „Ich habe kein Internet“ oder die Möglichkeit, durch eine ungültige E-Mail-Adresse zur Einrichtung eines lokalen Kontos zu gelangen, sind nicht mehr verfügbar.

Windows 11 ohne Microsoft-Konto und ohne Internet installieren – Anleitung Weiterlesen »

Nach oben scrollen