Festplattennutzung

Die Menge an Speicherplatz, die von Daten auf einer Festplatte belegt wird, wichtig für die Systemverwaltung.

Detailed view of disassembled HDD showing intricate internal components.

Was ist besser: SSD oder HDD für den Alltagsgebrauch?

Die Wahl des richtigen Speichermediums ist heute eine der zentralen Entscheidungen beim Aufbau oder der Aufrüstung eines Computersystems. Ob im Büro, zu Hause oder beim mobilen Arbeiten – ein schneller, zuverlässiger und effizient arbeitender Speicher ist entscheidend für die allgemeine Systemleistung.

In diesem Artikel vergleichen wir im Detail zwei der gängigsten Speichermedien: Solid-State-Drives (SSD) und Hard Disk Drives (HDD).

Was ist besser: SSD oder HDD für den Alltagsgebrauch? Weiterlesen »

Systemressourcen überwachen und optimieren: Tipps für maximale Performance

Dieser Artikel soll Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Techniken und Tools geben, um CPU, Arbeitsspeicher (RAM), Festplatten und Netzwerk effektiv zu überwachen und Engpässe zu beheben. Dabei behandeln wir sowohl integrierte Windows-Werkzeuge wie den Ressourcenmonitor oder die Leistungsüberwachung als auch nützliche Drittanbieter-Programme wie Process Explorer oder HWMonitor.

Systemressourcen überwachen und optimieren: Tipps für maximale Performance Weiterlesen »

Nach oben scrollen