BIOS Reparatur Windows

Der Prozess der Wiederherstellung von BIOS-Funktionen in Windows zur Behebung von Startproblemen.

Detailed image of a modern computer motherboard showcasing components and circuits.

Was ist der Unterschied zwischen BIOS und UEFI?

Wenn wir den Einschaltknopf eines Computers drücken, fällt uns selten auf, was hinter den Kulissen geschieht, bevor überhaupt das Betriebssystem hochfährt. Tatsächlich greift an dieser Stelle eine spezielle Software ein – die sogenannte Firmware, welche grundlegende Initialisierungen und Hardware-Überprüfungen durchführt, um den Start des Rechners zu ermöglichen. Traditionell kennen viele diesen Teil als BIOS (Basic Input/Output System). Doch seit einigen Jahren hat ein neuer Standard namens UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) zunehmend das BIOS abgelöst.

Was ist der Unterschied zwischen BIOS und UEFI? Weiterlesen »

Abgesicherter Modus in Windows: Der Klassiker zur Problemlösung

Der „abgesicherte Modus“ ist eine der wertvollsten Funktionen, die Windows zur Fehlerbehebung und Diagnose bietet. Dieser Modus lädt nur die absolut notwendigen Treiber und Dienste, wodurch Probleme, die durch Drittanbieter-Software oder defekte Treiber verursacht werden, oft gezielt diagnostiziert und behoben werden können. Darüber hinaus bietet Windows verschiedene Varianten des abgesicherten Modus, die auf unterschiedliche Szenarien und spezifische Fehlerquellen abgestimmt sind.

Abgesicherter Modus in Windows: Der Klassiker zur Problemlösung Weiterlesen »

Reparatur des Bootloaders bei MBR-Systemen

Wenn ein Windows-System nicht mehr richtig startet und in eine Reparaturschleife gerät, liegt dies oft an einem beschädigten Bootloader. Abhängig davon, ob das System mit einer MBR– oder GPT-Partitionierung arbeitet, unterscheidet sich die Vorgehensweise zur Reparatur. Reparatur bei MBR-Partitionierung MBR (Master Boot Record) ist das ältere, auf modernen Geräten nur noch selten genutzte Partitionierungsschema. Es

Reparatur des Bootloaders bei MBR-Systemen Weiterlesen »

Nach oben scrollen