BIOS-Einstellungen

Die spezifischen Konfigurationen im BIOS, die die Hardware und das Betriebssystem steuern und anpassen.

Detailed image of a modern computer motherboard showcasing components and circuits.

Was ist der Unterschied zwischen BIOS und UEFI?

Wenn wir den Einschaltknopf eines Computers drücken, fällt uns selten auf, was hinter den Kulissen geschieht, bevor überhaupt das Betriebssystem hochfährt. Tatsächlich greift an dieser Stelle eine spezielle Software ein – die sogenannte Firmware, welche grundlegende Initialisierungen und Hardware-Überprüfungen durchführt, um den Start des Rechners zu ermöglichen. Traditionell kennen viele diesen Teil als BIOS (Basic Input/Output System). Doch seit einigen Jahren hat ein neuer Standard namens UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) zunehmend das BIOS abgelöst.

Was ist der Unterschied zwischen BIOS und UEFI? Weiterlesen »

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 1 – Übersicht

Vergleich der Methoden im Hinblick auf Inplace-Upgrade und Neuinstallation: Methode Anwendungsfall Zusammenfassung der Schritte Installationsmethode Merkmale Neuinstallation (mit Registry-Hack) Z.B. bei Installation auf einem leeren Laufwerk oder bei Formatierung des Laufwerks + Neuaufsetzen des Computers. Stichwort „Plattmachen“. 1. Installationsmedium (USB/ISO) vorbereiten.2. Vom Installationsmedium booten und im Windows-Setup Shift + F10 drücken, um die Eingabeaufforderung zu

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 1 – Übersicht Weiterlesen »

Nach oben scrollen