Bedrohungserkennung

Mechanismen zur schnellen Erkennung von Schadsoftware und bösartigen Aktivitäten auf Computern oder Netzwerken.

Medusa Ransomware Warnung

Medusa Ransomware: FBI warnt Nutzer von Gmail- und Outlook-Postfächern vor neuer Angriffswelle

Die US-Bundesbehörden FBI, CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) und das Multi-State Information Sharing and Analysis Center (MS-ISAC) haben eine dringende Warnung vor der Medusa-Ransomware herausgegeben. Diese Ransomware-Variante wurde bereits in über 300 Angriffen auf kritische Infrastrukturen eingesetzt und bedroht insbesondere Nutzer der E-Mail-Postfach-Provider (Google-) Gmail und Outlook ( bzw. Outlook.com ehemals „Live“).

Medusa Ransomware: FBI warnt Nutzer von Gmail- und Outlook-Postfächern vor neuer Angriffswelle Weiterlesen »

microsoft defender

Kostenloser Microsoft Defender ausreichend? Was Nutzer wissen sollten

Die Welt der Cybersicherheit ist komplex und ständig im Wandel. Während vor einigen Jahren Viren und Schadprogramme als größte Bedrohung für Computer galten, hat sich die Bedrohungslage inzwischen stark verändert. Angreifer setzen heute verstärkt auf raffinierte Techniken wie Phishing und Social Engineering, um an sensible Informationen zu gelangen. In dieser dynamischen Umgebung stellt sich die

Kostenloser Microsoft Defender ausreichend? Was Nutzer wissen sollten Weiterlesen »

Nach oben scrollen