Netzwerkprobleme unter Windows 11: Ursachen und Lösungen

Mit Windows 11 haben viele Nutzer eine modernisierte Plattform erhalten, aber Netzwerkprobleme gehören leider zu den häufigen Beschwerden. Insbesondere Verbindungsabbrüche oder langsame Internetgeschwindigkeiten beeinträchtigen die Nutzung. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die häufigsten Netzwerkprobleme unter Windows 11, beginnend mit den häufigsten WLAN-Problemen und gefolgt von weiteren typischen Netzwerkproblemen. Außerdem finden Sie hier Empfehlungen für datenschutzfreundliche DNS-Server und Tipps zur Fehlerdiagnose und Optimierung der Netzwerkverbindung.

Häufige WLAN-Probleme und ihre Lösungen

  • Signalstörungen durch Hindernisse und andere Geräte: Wände und große Gegenstände können das Signal abschwächen, während Geräte wie Mikrowellen und Bluetooth-Störquellen darstellen können.Lösung: Positionieren Sie den Router zentral und möglichst frei von Hindernissen. Halten Sie elektrische Geräte wie Mikrowellen vom Router fern.
  • Überlastung des Frequenzbandes: Viele Router nutzen das 2,4-GHz-Band, das schnell überlastet sein kann.Lösung: Wenn möglich, wechseln Sie auf das 5-GHz-Band. Es bietet höhere Geschwindigkeiten und ist in der Regel weniger überlastet.
  • Falscher WLAN-Kanal: Ein überlasteter Kanal kann die Verbindungsqualität verschlechtern.Lösung: Wechseln Sie über die Router-Einstellungen manuell zu einem freien Kanal. Tools wie WiFi Analyzer helfen, die beste Kanaloption zu finden.
  • Veraltete WLAN-Treiber: Alte Treiber führen häufig zu Instabilitäten.Lösung: Aktualisieren Sie die WLAN-Treiber über den Geräte-Manager oder laden Sie die neuesten Versionen von der Hersteller-Website herunter.
  • Automatische Netzwerkauswahl: Wenn mehrere bekannte Netzwerke verfügbar sind, kann das System Schwierigkeiten haben, eine stabile Verbindung zu halten.Lösung: Unter Einstellungen > „Netzwerk & Internet“ > „WLAN“ > „Bekannte Netzwerke verwalten“ können Sie ungenutzte Netzwerke entfernen und das bevorzugte Netzwerk als „Automatisch verbinden“ festlegen.

Verbindungsabbrüche zwischen Router und ISP oder DNS-Probleme

Oft liegt das Problem nicht im lokalen Netzwerk, sondern in der Verbindung zwischen Router und der Gegenstelle des Internetanbieters (ISP). Diese Verbindungsabbrüche äußern sich durch wiederkehrende Ausfälle, die weder durch den Router noch durch die Netzwerkkarte verursacht werden.

Ursachen und Lösungen für ISP-Verbindungsabbrüche

  • Router-Protokolle prüfen: Viele Router protokollieren Verbindungsabbrüche, die im Log einsehbar sind. Diese Daten können Anhaltspunkte geben, ob die Verbindung zum ISP instabil ist.Lösung: Analysieren Sie das Router-Log, um wiederkehrende Fehler zu erkennen und melden Sie diese ggf. dem ISP.
  • ISP kontaktieren: Ständige Verbindungsabbrüche können auf eine Störung beim Anbieter hinweisen. Kontaktieren Sie den ISP und fragen Sie nach regionalen Störungen oder prüfen Sie alternative Diagnosemöglichkeiten.Lösung: Ein Gespräch mit dem ISP kann helfen, Störungen zu bestätigen oder Lösungsansätze für eine stabilere Verbindung zu besprechen.
  • Router-Firmware aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist. Firmware-Updates verbessern oft die Stabilität der Verbindung.Lösung: Aktualisieren Sie die Firmware über die Router-Einstellungen oder die Website des Herstellers.

Empfohlene datenschutzfreundliche DNS-Server

  • Digitalcourage e.V. (46.182.19.48 und 2a02:2970:1002::18): Digitalcourage e.V., eine deutsche Datenschutzorganisation, bietet DNS-Server ohne Protokollierung an. Diese blockieren zudem bekannte Tracking- und Malware-Domains.Lösung: Tragen Sie diese DNS-Server manuell unter Netzwerk- und Interneteinstellungen > „Adapteroptionen ändern“ im Abschnitt „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“ ein.
  • Censurfridns.dk (Deutscher Knoten) (89.233.43.71 und 2001:67c:28a4::): Dieser deutsche Knoten bietet zensurfreies DNS ohne Benutzerprotokollierung und wird in Deutschland gehostet.Lösung: Manuelles Eintragen des DNS-Servers im selben Menü.
  • FoeBud e.V. (46.182.19.48 und 2a02:2970:1002::18): FoeBud e.V. bietet anonymisierte DNS-Server ohne Protokollierung und Zensur an, speziell für datenschutzbewusste Nutzer in Deutschland.Lösung: Eintragen des DNS-Servers in den Adapter-Einstellungen unter „Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)“.

Lokale Netzwerkprobleme: Ursachen und Lösungen

Falls die Verbindung zwischen Router und ISP stabil ist, aber dennoch Verbindungsprobleme bestehen, könnte das Problem im lokalen Netzwerk liegen. Häufige Ursachen sind veraltete Treiber, IPv6-Konflikte und Energiesparmodi.

Lokale Ursachen und ihre Lösungen

  • Veraltete Netzwerktreiber: Netzwerkprobleme entstehen oft durch inkompatible oder alte Treiber.Lösung: Aktualisieren Sie die Treiber über den Geräte-Manager oder durch das Herunterladen der neuesten Versionen von der Herstellerseite.
  • IPv4- und IPv6-Konflikte: Manche Netzwerke und Geräte arbeiten besser mit IPv4. IPv6 kann Konflikte verursachen.Lösung: Deaktivieren Sie IPv6 in den Adaptereinstellungen unter Netzwerk- und Interneteinstellungen > „Adapteroptionen ändern“ > „Eigenschaften“.
  • Energiesparmodi: Laptops schalten den Netzwerkadapter manchmal ab, um Strom zu sparen.Lösung: Im Geräte-Manager die Energieoption „Computer kann das Gerät ausschalten“ deaktivieren.

Integrierte und externe Diagnose-Tools

  • Netzwerkproblembehandlung: Die Netzwerkproblembehandlung von Windows hilft, häufige Verbindungsprobleme automatisch zu beheben.Lösung: Gehen Sie zu Einstellungen > „System“ > „Problembehandlung“ und wählen Sie „Internetverbindungen“.
  • Ressourcenmonitor: Der Ressourcenmonitor zeigt die Netzwerkauslastung und problematische Prozesse an.Lösung: Öffnen Sie den Ressourcenmonitor über das Startmenü, um einen detaillierten Überblick über die Netzwerkaktivität zu erhalten.
  • PingPlotter: Ein externes Tool wie PingPlotter analysiert die Verbindungspfade und zeigt Paketverluste an.Lösung: Verwenden Sie PingPlotter, um zu überprüfen, ob Verbindungsprobleme auf der Strecke zwischen Router und Server auftreten.

Netzwerkoptimierung für stabile und schnelle Verbindungen

Durch die Anpassung bestimmter Netzwerkeinstellungen lässt sich die Performance unter Windows 11 verbessern.

MTU-Wert anpassen

Der MTU-Wert (Maximum Transmission Unit) legt die Paketgröße fest und kann die Verbindung beeinflussen.

Lösung: Ein MTU-Wert von 1400–1500 wird für die meisten Netzwerke empfohlen. Passen Sie den MTU-Wert über die Eingabeaufforderung an: netsh interface ipv4 set subinterface "LAN-Verbindung" mtu=1492 store=persistent.

QoS-Einstellungen im Router

Quality of Service (QoS) priorisiert wichtige Anwendungen und kann die Stabilität der Verbindung erhöhen, insbesondere bei Video- und Sprachübertragungen.

Lösung: In den erweiterten Einstellungen des Routers können Sie QoS aktivieren und bestimmte Anwendungen priorisieren.

Firewall- und Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheitssoftware kann die Netzwerkgeschwindigkeit beeinträchtigen. Windows 11 bietet integrierte Schutzoptionen, die das Netzwerk weniger belasten.

  • Windows Defender verwenden: Defender ist ressourcenschonend und vollständig in Windows 11 integriert.Lösung: Wechseln Sie zu Windows Defender, falls Drittanbieter-Programme das Netzwerk zu stark belasten.
  • Firewall anpassen: Für kritische Programme sollten Ausnahmen in der Firewall gesetzt werden, um die Verbindung zu stabilisieren.Lösung: Legen Sie für Programme wie Browser oder E-Mail-Clients Ausnahmen in der Firewall fest, um Verzögerungen zu vermeiden.

Fazit

Netzwerkprobleme in Windows 11 können durch viele Faktoren ausgelöst werden, von ISP-basierten Verbindungsabbrüchen bis hin zu lokalen Problemen und Einstellungen. Die wichtigsten Tipps zusammengefasst:

  1. WLAN-Probleme beheben: Optimieren Sie die Router-Position, das Frequenzband und WLAN-Kanäle.
  2. Verbindung zum ISP prüfen: Analysieren Sie Router-Protokolle und kontaktieren Sie Ihren Anbieter bei Störungen.
  3. Datenschutzfreundliche DNS-Server nutzen: DNS-Server wie Digitalcourage und FoeBud bieten zusätzliche Privatsphäre und vermeiden Verbindungsstörungen, falls der ursprüngliche DNS-Server nicht erreichbar ist.
  4. Treiber und MTU-Einstellungen aktualisieren: Optimieren Sie die Netzwerkeinstellungen für eine schnellere und stabilere Verbindung.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Werbung

McAfee Total Protection (5 Geräte) 2025 | 2 Jahre | Secure VPN, Sicherheitssoftware mit Virenschutz,Kennwort-Manager, Identitätsüberwachung | Digitaler download
McAfee Total Protection (5 Geräte) 2025 | 2 Jahre | Secure VPN, Sicherheitssoftware mit Virenschutz,Kennwort-Manager, Identitätsüberwachung | Digitaler download*
UVP**: € 219,95
€ 39,99
Jetzt als Download verfügbar.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo ThinkBook 16 G7 IML Core Ultra 7 155H 32GB RAM 1TB SSD Win11Pro - 21MS0054GE
Lenovo ThinkBook 16 G7 IML Core Ultra 7 155H 32GB RAM 1TB SSD Win11Pro - 21MS0054GE*
€ 988,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.109,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN USB auf USB C Adapter (3 Stück),10Gbps USB C Buchse zu USB A Stecker Adapter USB C auf USB Kompatibel mit iPhone 16/15/14 Serie iPad Galaxy S24/S23 Serie Laptops Carplay usw
UGREEN USB auf USB C Adapter (3 Stück),10Gbps USB C Buchse zu USB A Stecker Adapter USB C auf USB Kompatibel mit iPhone 16/15/14 Serie iPad Galaxy S24/S23 Serie Laptops Carplay usw*
UVP**: € 8,99
€ 5,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo N27q | 27
Lenovo N27q | 27" QHD Monitor | 2560x1440 | 100Hz | 300 nits | 4ms Reaktionszeit | HDMI | DisplayPort | schwarz*
UVP**: € 169,00
€ 144,56
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson WorkForce WF-110W tragbarer Tintenstrahldrucker (DIN A4, WiFi Direct, Drucker, mobiles Drucken, USB, integrierter Akku, nur 1,6 kg Gewicht) schwarz
Epson WorkForce WF-110W tragbarer Tintenstrahldrucker (DIN A4, WiFi Direct, Drucker, mobiles Drucken, USB, integrierter Akku, nur 1,6 kg Gewicht) schwarz*
€ 207,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 208,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 219,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Logitech MX Master 3S – kabellose Performance-Maus mit ultraschnellem Scrollen, ergonomisch, 8K DPI, Glass Tracking, leises Klicken, USB-C, Bluetooth, Windows, Linux, Chrome – Dunkelgrau, 1er Pack
Logitech MX Master 3S – kabellose Performance-Maus mit ultraschnellem Scrollen, ergonomisch, 8K DPI, Glass Tracking, leises Klicken, USB-C, Bluetooth, Windows, Linux, Chrome – Dunkelgrau, 1er Pack*
UVP**: € 129,99
€ 79,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 84,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link TL-POE4824G 48V Gigabit Passiver PoE Adapter ( Unterstützt 48V passives PoE, Wandmontage, Plug & Play) weiß
TP-Link TL-POE4824G 48V Gigabit Passiver PoE Adapter ( Unterstützt 48V passives PoE, Wandmontage, Plug & Play) weiß*
€ 16,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 18,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 22,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Canon PIXMA PRO-200 Farbtintenstrahldrucker Fotodrucker DIN A3+ (Hochglanzdruck, WLAN, USB 2.0, WiFi, LAN, Print App, 7,5 cm LCD Farbdisplay, 4.800 x 2.400 DPI, 8 Separate Druckertinten), grau
Canon PIXMA PRO-200 Farbtintenstrahldrucker Fotodrucker DIN A3+ (Hochglanzdruck, WLAN, USB 2.0, WiFi, LAN, Print App, 7,5 cm LCD Farbdisplay, 4.800 x 2.400 DPI, 8 Separate Druckertinten), grau*
UVP**: € 549,00
€ 534,31
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology DiskStation DS224+ 2 Bay Dekstop NAS
Synology DiskStation DS224+ 2 Bay Dekstop NAS*
UVP**: € 368,90
€ 339,00
Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 3 Monaten
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 339,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 349,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology Desktop Wireless TriBand-Router RT6600ax, schwarz
Synology Desktop Wireless TriBand-Router RT6600ax, schwarz*
UVP**: € 320,10
€ 294,70
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 309,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 333,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial RAM 8GB DDR4 3200MHz CL22 (oder 2933MHz oder 2666MHz) Laptop Arbeitsspeicher CT8G4SFRA32A
Crucial RAM 8GB DDR4 3200MHz CL22 (oder 2933MHz oder 2666MHz) Laptop Arbeitsspeicher CT8G4SFRA32A*
UVP**: € 14,90
€ 13,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 14,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Laptop / 17,3
HP Laptop / 17,3" FHD Display / Intel Core i5-1334U / 16 GB DDR4 RAM / 256 GB SSD / Intel Iris Xᵉ-Grafikkarte / Windows 11 / QWERTZ / Silber*
UVP**: € 574,51
€ 549,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA8030P KIT(1300Mbit/s, mit Steckdose, 2*2-MIMO, 6 Gigabit Ports, Plug&Play, Kompatibel mit allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern, Ideal für Online-Gaming)
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA8030P KIT(1300Mbit/s, mit Steckdose, 2*2-MIMO, 6 Gigabit Ports, Plug&Play, Kompatibel mit allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern, Ideal für Online-Gaming)*
€ 69,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Color LaserJet Pro 4202dw Farblaserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Hohe Druckgeschwindigkeit, Bis zu 50.000 Seiten pro Monat, Wi-Fi, HP Wolf Pro Security
HP Color LaserJet Pro 4202dw Farblaserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Hohe Druckgeschwindigkeit, Bis zu 50.000 Seiten pro Monat, Wi-Fi, HP Wolf Pro Security*
€ 279,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 279,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 459,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP LaserJet Pro 3002dn Laserdrucke, Automatischer Duplex, Bis zu 33 A4-Seiten pro Minute, LAN, USB, HP Smart App, Business Drucker mit zentraler Druckerverwaltung, HP Wolf Pro Security
HP LaserJet Pro 3002dn Laserdrucke, Automatischer Duplex, Bis zu 33 A4-Seiten pro Minute, LAN, USB, HP Smart App, Business Drucker mit zentraler Druckerverwaltung, HP Wolf Pro Security*
UVP**: € 219,90
€ 128,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 174,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP LaserJet M209dw Laserdrucker Schwarzweiß, Beidseitiger Druck, Dual-Band Wi-Fi, USB, HP Smart App, LED Bedienfeld
HP LaserJet M209dw Laserdrucker Schwarzweiß, Beidseitiger Druck, Dual-Band Wi-Fi, USB, HP Smart App, LED Bedienfeld*
UVP**: € 169,90
€ 110,75
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 119,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 137,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025 um 19:21. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen