Seit heute Abend gegen 21:45 Uhr gibt es erneut massive Probleme mit Exchange Online. Viele Microsoft 365-Nutzer können keine E-Mails abrufen oder versenden – ein Déjà-vu für alle, die schon den letzten Ausfall am 25. Februar 2025 miterlebt haben.
Betroffen ist sowohl der Zugang via Outlook im Web (OWA) als auch per Softwareclient.
02.03.2025 00:30 Uhr – Anmerkung: Störung soweit behoben. Aber: Im Rahmen der Fehlerbeseitigung durch Microsoft sind scheinbar alle bisherigen Sitzungstoken ungültig geworden.
Heißt: Es war zumindest bei mir ein erneutes Verknüpfen aller E-Mail Clients (iOS Apple Mail-App und macOS Apple Mail-App) mit M365 notwendig; anstoßbar durch Entfernen und erneutes Hinzufügen des Exchange-Accounts in den Einstellungen des E-Mail Clients, sofern das Sign-On-Popup nicht proaktiv erscheint.
Microsoft-Meldungen zu dieser Störung:
Aktueller Status (1. März 2025, 23:49 MEZ)
Problem-ID: MO1020913 Betroffene Dienste: Exchange Online, Microsoft 365 suite, Microsoft Teams
Umfang der Auswirkungen Einige Benutzer, die versuchen, auf einen oder mehrere Microsoft 365-Dienste zuzugreifen, können davon betroffen sein.
>> Aktueller Status 1. März 2025, 23:49 MEZ Wir haben die Codeänderung rückgängig gemacht und bestätigt, dass der Dienst wieder in einen fehlerfreien Zustand zurückversetzt wurde. Wir haben eine Phase der erweiterten Überwachung eingeleitet, um sicherzustellen, dass der Dienst stabil bleibt, und um alle ausstehenden Auswirkungen auf andere Microsoft 365-Dienste zu beheben.
Updateverlauf 1. März 2025, 22:50 MEZ Wir haben kürzlich eine Codeänderung an einem Teil der Dienstinfrastruktur festgestellt, von der wir vermuten, dass sie Auswirkungen hat. Wir haben die Codeänderung rückgängig gemacht und überwachen die Telemetriedaten der Dienstintegrität, um zu bestätigen, ob die Wiederherstellung den Dienst auf die erwartete Funktionalität zurückgibt.
1. März 2025, 22:29 MEZ Wir untersuchen ein potenzielles Problem, bei dem einige Benutzer nicht auf einen oder mehrere Microsoft 365-Dienste zugreifen können, und prüfen die Auswirkungen auf Ihre Organisation. Wir werden innerhalb von 30 Minuten ein Update bereitstellen.
Keine offizielle Störungsmeldung von Microsoft – doch Nutzerberichte häufen sich
Obwohl Microsoft bislang noch keine offizielle Bestätigung über das Admin Center veröffentlicht hat, deutet die Lage darauf hin, dass es sich um eine großflächige Störung handelt. Auf der Plattform Allestörungen.de schnellen die Nutzerbeschwerden seit kurz nach 21:45 Uhr in die Höhe.
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es noch keine Details zur Ursache oder einen geschätzten Zeitpunkt für die Wiederherstellung des Dienstes.
Bereits am 25. Februar gab es einen Exchange-Ausfall
Auffällig ist, dass Exchange Online erst vor vier Tagen, am 25. Februar 2025, einen ähnlichen Ausfall hatte. Damals wurde das Problem unter der Problem-ID EX1016671 registriert und war laut Microsoft mit Einschränkungen beim Zugriff auf Postfächer über mehrere Verbindungsmethoden verbunden.
Laut Microsoft betraf der Vorfall vom 25. Februar Outlook für das Web, MAPI, REST und ActiveSync. Die Störung dauerte damals von 16:00 MEZ bis 17:35 MEZ und wurde durch eine fehlerhafte Infrastruktur-Komponente verursacht, die für die Verarbeitung von Postfachzugriffsanforderungen zuständig war. Microsoft kündigte an, das Problem weiter zu analysieren, um zukünftige Vorfälle zu verhindern – doch nur wenige Tage später scheint es bereits wieder zu haken.
Störung Exchange Online Dienst am 25.02.2025
Was Nutzer jetzt tun können
Bis Microsoft sich offiziell zu der heutigen Störung äußert, können betroffene Nutzer lediglich alternative Kommunikationskanäle nutzen, etwa:
Outlook Mobile oder alternative Mail-Apps testen (manchmal sind nicht alle Verbindungsmethoden betroffen)
Microsoft Admin Center beobachten (admin.microsoft.com) für offizielle Statusmeldungen
Allestörungen.de oder Twitter/X checken, um weitere Nutzerberichte zu verfolgen
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Werbung
HP LaserJet M110w Laserdrucker Schwarz-Weiß, Monolaser, Drucker, WLAN, Airprint, HP Smart App, Bis zu 20 S./Min drucken, Auto-On/Auto-Off-Technologie*
Microsoft 365 Family | 12+3 Monate, bis zu 6 Nutzer | PC/Mac & mobile Geräte | bis zu 6 TB Cloudspeicher | Code per E-Mail + NORTON 360 Deluxe | 15 Monate mit automatischer Verlängerung | 5 Geräte*
Kein Angebot verfügbar.
Synology DS223 2-Bay Diskstation NAS (Realtek RTD1619B Quad-Core 2GB Ram 1xRJ-45 1GbE LAN-Port) Bundle mit 2 x 4TB WD RED Plus HDD (WD40EFPX - 68C6CN0)*
WD Blue SA510 SATA SSD 1 TB M.2 2280 (Lesen bis 560 MB/s, Schreiben bis 520 MB/s, Upgrade für PC/Laptop, dreimonatiges Probeabo von Dropbox Professional, Western Digital SSD Dashboard)*
HP LaserJet Pro 3002dw Laserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Bis zu 33 A4-Seiten pro Minute, Hi-Speed USB, WiFi, Ethernet, Bluetooth, HP Smart App, HP Wolf Pro Security*
(*) Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 24. April 2025 um 21:51. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung
Um diese Webseite stetig zu verbessern, verwende ich Technologien wie u.a. Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Einige sind essenziell, während andere mir z.B. helfen zu verstehen, welche Inhalte auf dieser Webseite für Besucher besonders hilfreich sind. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Webseite oder eindeutige IDs verarbeitet werden. Sie können Ihre Zustimmung selbstverständlich auch ablehnen, anpassen oder zurückziehen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.