Die Wahl des richtigen Routers ist entscheidend für schnelle und zuverlässige Internetverbindungen – ob für Zuhause, das Home-Office oder anspruchsvolle Gaming-Setups. In diesem Artikel vergleichen wir die drei leistungsstarken Modelle von AVM: FRITZ!Box 5690 Pro, FRITZ!Box 7690 und FRITZ!Box 7590 AX. Dieser Guide zeigt Ihnen, welches Modell zu Ihren Bedürfnissen passt und hebt die Vorteile sowie die einzigartigen Funktionen jedes Geräts hervor.
Warum ein guter Router entscheidend ist
Router sind das Herzstück Ihres Netzwerks. Sie verbinden Geräte, optimieren die Bandbreite und sorgen für eine stabile Internetverbindung. Die FRITZ!Box-Modelle von AVM stehen seit Jahren für Qualität, Innovation und Benutzerfreundlichkeit. Doch nicht jeder Router ist für jede Situation geeignet. Während die FRITZ!Box 5690 Pro auf High-End-Leistung abzielt und sowohl DSL als auch nativ Glasfaseranschlüsse unterstützt, ist die FRITZ!Box 7590 AX ein preisbewusstes Modell für Einsteiger. Der Mittelweg – die FRITZ!Box 7690 – bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Übersicht der Modelle
AVM FRITZ!Box 5690 Pro – High-End-Router für höchste Ansprüche
Die FRITZ!Box 5690 Pro richtet sich an Technik-Enthusiasten, große Haushalte und Gamer. Sie unterstützt Triband-Wi-Fi (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz) und die brandneue Wi-Fi-7-Technologie mit Geschwindigkeiten von bis zu 18,5 GBit/s. Besonders Glasfaser-Nutzer profitieren von der integrierten Unterstützung für GPON und AON.
Hauptmerkmale:
- Triband-Wi-Fi 7 für maximale Geschwindigkeit und Bandbreite.
- Glasfaser-Unterstützung: Direkte Integration von GPON und AON.
- LAN-Geschwindigkeit: Vier 2,5-Gigabit-Anschlüsse.
- DECT-Basisstation: Unterstützung für bis zu sechs Telefone und Smart-Home-Geräte.
- USB 3.0-Anschlüsse: Zwei Ports für schnelles Datensharing.
Einsatzbereich:
- Große Haushalte mit vielen Geräten.
- Gamer, die niedrige Latenzen und hohe Geschwindigkeiten benötigen.
- Zukunftssichere Lösung für Glasfaser-Nutzer.
Technische Highlights
- Wi-Fi 7 mit Triband-Technologie
Der Router unterstützt den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 7, was für extrem hohe Datenraten sorgt. Die Nutzung von 6 GHz, 5 GHz und 2,4 GHz ermöglicht eine optimale Verteilung der Geräte im Netzwerk und eine deutlich reduzierte Latenzzeit. Besonders in Haushalten mit vielen verbundenen Geräten zeigt sich hier eine klare Verbesserung gegenüber älteren Standards. - Flexible Anschlussmöglichkeiten
Dank eines 2,5-Gigabit-WAN/LAN-Ports sowie vier Gigabit-LAN-Ports bietet die FRITZ!Box 5690 Pro hohe Netzwerkgeschwindigkeiten für kabelgebundene Geräte. Ein USB-3.1-Port ermöglicht zudem die Anbindung von Speichermedien oder Druckern. - Erweiterte Smart-Home-Funktionen
Mit Zigbee– und DECT-ULE-Integration fungiert die FRITZ!Box 5690 Pro als Zentrale für Smart-Home-Geräte, ohne dass eine separate Bridge erforderlich ist. Das erleichtert die Steuerung von Lampen, Steckdosen oder Heizkörperthermostaten. - Automatische Bandsteuerung (Mesh-WLAN)
Der Router arbeitet als leistungsfähige Zentrale für ein FRITZ! Mesh-Netzwerk. Dabei werden Geräte automatisch auf die beste verfügbare Frequenz umgeleitet, was die WLAN-Performance in großen Wohnungen oder Häusern erheblich verbessert.
Vorteile für Profis und Power-User
- Gigabit-Geschwindigkeiten für Glasfaseranschlüsse
Durch die integrierte Glasfaser-Unterstützung (GPON und AON) kann die FRITZ!Box direkt an Glasfaseranschlüsse angeschlossen werden, ohne dass ein separates Modem nötig ist. - Optimiertes Multi-User-Handling
Die FRITZ!Box 5690 Pro nutzt Multi-User-MIMO (MU-MIMO), wodurch mehrere Geräte gleichzeitig mit maximaler Geschwindigkeit versorgt werden. Das ist besonders bei Streaming, Online-Gaming oder Home-Office-Anwendungen ein großer Vorteil. - Regelmäßige Updates & hohe Sicherheit
Die FRITZ!Box 5690 Pro profitiert von langfristigen Firmware-Updates, die nicht nur neue Funktionen bringen, sondern auch Sicherheitslücken schließen. Zusätzlich bietet die Firewall-Funktion zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für sichere Netzwerkstrukturen. - Komfortable Telefonie-Funktionen
Mit der integrierten DECT-Basisstation können bis zu sechs Schnurlostelefone verbunden werden. Darüber hinaus gibt es Unterstützung für VoIP, ISDN und analoge Anschlüsse, wodurch sich die Box auch in komplexe Telefonanlagen integrieren lässt.
Mögliche Nachteile
- Energieverbrauch
Aufgrund der leistungsfähigen Hardware liegt der Stromverbrauch über dem älterer Modelle, was insbesondere bei Dauerbetrieb beachtet werden sollte. - Nur ein USB-Anschluss
Mit nur einem USB-3.1-Port könnten Power-User, die mehrere externe Speicher oder Drucker gleichzeitig nutzen möchten, an Grenzen stoßen. - Kein 10-Gigabit-LAN-Port
Obwohl die FRITZ!Box 5690 Pro in vielen Bereichen zukunftssicher ist, fehlt ein 10-Gigabit-Anschluss, was für Nutzer mit extrem schnellen internen Netzwerken ein Nachteil sein könnte.
Urteil
Die FRITZ!Box 5690 Pro überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, starke Leistung und zukunftssichere Technologien. Sie ist besonders für Nutzer geeignet, die schnelle WLAN-Performance, hohe Sicherheitsstandards und eine umfassende Smart-Home-Integration in einem einzigen Gerät wünschen. Besonders für Haushalte mit Glasfaseranschluss oder hohen Netzwerkanforderungen ist dieses Modell eine hervorragende Wahl.
AVM FRITZ!Box 7690 – Der Allrounder für Familien und Power-User
Die FRITZ!Box 7690 ist ein leistungsstarker Router aus dem High-End-Segment von AVM und wurde speziell für Nutzer entwickelt, die höchste Geschwindigkeit, maximale Konnektivität und zukunftssichere Technologie benötigen. Sie setzt auf den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7, bietet eine integrierte Telefonanlage und zahlreiche Smart-Home-Funktionen.
Hauptmerkmale
- Wi-Fi 7-Technologie für schnelles und stabiles WLAN.
- Supervectoring für bis zu 300 MBit/s auf DSL.
- Dualband-WLAN: 2,4 GHz und 5 GHz.
- DECT-Basisstation: Kompatibel mit Telefonen und Smart-Home-Geräten.
- USB 3.0-Anschlüsse: Zwei Ports für Speichergeräte.
Einsatzbereich
- Mittelgroße Haushalte mit moderner DSL-Technologie.
- Nutzer, die eine kostengünstige Alternative zu Glasfaser suchen.
- Perfekt für Streaming, Videokonferenzen und Smart-Home-Steuerung.
Technische Highlights
- Wi-Fi 7 mit hoher Geschwindigkeit
Dank der Unterstützung für Wi-Fi 7 erreicht die FRITZ!Box 7690 extrem hohe Datenraten. Im 5-GHz-Band sind bis zu 5.760 MBit/s möglich, während das 2,4-GHz-Band bis zu 1.376 MBit/s liefert. Die verbesserte Kanalbündelung sorgt für stabilere Verbindungen und geringere Latenzen. - Zukunftssichere Netzwerkschnittstellen
Die FRITZ!Box 7690 bietet einen 2,5-Gigabit-WAN/LAN-Port, einen zusätzlichen 2,5-Gigabit-LAN-Port und zwei weitere Gigabit-LAN-Anschlüsse, um sowohl High-Speed-Glasfaseranschlüsse als auch kabelgebundene Geräte mit maximaler Geschwindigkeit zu versorgen. - Integrierte Telefonanlage
Neben der Router-Funktionalität fungiert die FRITZ!Box 7690 als vollständige Telefonzentrale. Sie unterstützt IP-Telefonie, eine DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone sowie Anschlüsse für analoge Telefone oder Faxgeräte. - Smart-Home-Integration mit Zigbee und DECT ULE
Durch die Unterstützung für Zigbee und DECT ULE können Smart-Home-Geräte direkt mit der FRITZ!Box verbunden werden, ohne zusätzliche Bridges oder Hubs. Dies erleichtert die Integration von smarten Lampen, Steckdosen oder Heizkörperthermostaten. - Supervectoring für DSL bis 300 MBit/s
Neben der Glasfaseranbindung ist die FRITZ!Box 7690 auch für DSL mit Supervectoring optimiert und ermöglicht hierdurch Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s.
Vorteile der FRITZ!Box 7690
- Hohe WLAN-Performance mit Wi-Fi 7
Die Nutzung von Wi-Fi 7 sorgt für stabile Verbindungen, weniger Interferenzen und sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, selbst bei vielen gleichzeitig verbundenen Geräten. - Zukunftssicherheit durch modernste Anschlüsse
Mit mehreren 2,5-Gigabit-Ports und der Kompatibilität zu Glasfaser und DSL ist die FRITZ!Box 7690 optimal für kommende Internet-Technologien gerüstet. - Optimiert für große Haushalte und Büros
Dank Multi-User-MIMO und optimierter Kanalnutzung eignet sich die FRITZ!Box 7690 hervorragend für große Haushalte oder Büros mit vielen vernetzten Geräten. - Regelmäßige Software-Updates & hohe Sicherheit
AVM sorgt mit langfristigen Firmware-Updates für hohe Sicherheit und stetige Funktionserweiterungen. - Einfache Einrichtung & Verwaltung
Die FRITZ!Box 7690 überzeugt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, einfacher Einrichtung und detaillierten Konfigurationsmöglichkeiten für fortgeschrittene Nutzer.
Mögliche Nachteile
- Kein 6-GHz-Band für Wi-Fi 7
Obwohl Wi-Fi 7 unterstützt wird, fehlt die 6-GHz-Frequenz, die in einigen Szenarien eine noch bessere Leistung ermöglichen würde. - Begrenzte Anzahl an USB-Anschlüssen
Mit nur einem USB-2.0-Port sind die Möglichkeiten zur Anbindung von externen Festplatten oder Druckern begrenzt. - Kein ISDN-S0-Port
Für Nutzer mit älteren ISDN-Telefonanlagen fehlt eine direkte Anschlussmöglichkeit.
Urteil
Die FRITZ!Box 7690 ist eine hervorragende Wahl für Nutzer, die eine zukunftssichere Netzwerklösung mit sehr hoher Leistung und zahlreichen Funktionen suchen. Sie bietet Top-WLAN-Geschwindigkeiten, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und umfangreiche Smart-Home-Funktionen. Für Haushalte mit hohem Bandbreitenbedarf, Büros oder Technik-Enthusiasten, die Wert auf maximale Geschwindigkeit und modernste Technologie legen, ist sie eine der besten Router-Lösungen auf dem Markt.
AVM FRITZ!Box 7590 AX – Bewährte Technik für Normalnutzer
Die FRITZ!Box 7590 AX ist eine solide Wahl für kleinere Haushalte und Home-Offices. Sie bietet zuverlässige Wi-Fi-6-Technologie mit Geschwindigkeiten von bis zu 2,4 GBit/s auf 5 GHz und 1,2 GBit/s auf 2,4 GHz. Ideal für Nutzer, die auf bewährte DSL-Technologie setzen möchten.
Hauptmerkmale:
- Wi-Fi 6: Stabile und energiesparende WLAN-Verbindungen.
- Supervectoring: Unterstützt DSL-Geschwindigkeiten bis 300 MBit/s.
- Dualband-WLAN: Für gängige Anwendungen ausreichend.
- USB-Anschlüsse: Ein USB 3.0- und ein USB 2.0-Port.
Einsatzbereich:
- Kleine Haushalte oder Home-Offices.
- Preisbewusste Käufer, die auf moderne Standards setzen möchten.
- Einsteiger, die keinen Bedarf an High-End-Funktionen haben.
Technische Highlights
- Wi-Fi 6 Unterstützung
Die FRITZ!Box 7590 AX nutzt den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11ax), der verbesserte Geschwindigkeiten, reduzierte Latenzen und eine effizientere Nutzung von Netzwerkressourcen ermöglicht.- Bis zu 2.400 MBit/s im 5-GHz-Band
- Bis zu 1.200 MBit/s im 2,4-GHz-Band
- MU-MIMO-Technologie für eine gleichzeitige und optimierte Verbindung mehrerer Geräte
- VDSL-Supervectoring
Unterstützt VDSL mit Supervectoring 35b und ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s. - Anschlüsse
- 1x WAN-Port für externe Modems oder Glasfaser-Anbindungen
- 4x Gigabit-LAN-Ports für kabelgebundene Geräte
- 2x USB 3.0-Anschlüsse für Speichergeräte, Drucker oder LTE-Sticks
- Telefonanlage und DECT-Basisstation
- Unterstützt IP-Telefonie, analoge Telefone und Faxgeräte
- DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone
- Integrierte Anrufbeantworter- und Faxfunktionen
- Mesh-WLAN
- Mesh-Master-Funktion zur intelligenten WLAN-Vernetzung mehrerer FRITZ!-Geräte
- Automatische Optimierung der Verbindungen für eine flächendeckende WLAN-Abdeckung
Vorteile der FRITZ!Box 7590 AX
- Hohe WLAN-Geschwindigkeiten durch Wi-Fi 6
Die Nutzung des modernen Wi-Fi 6 Standards ermöglicht schnellere und stabilere Verbindungen, insbesondere in Haushalten mit vielen vernetzten Geräten. - Umfassende Anschlussmöglichkeiten
Die Kombination aus Gigabit-Ethernet, USB 3.0 und einer vollwertigen Telefonanlage macht die FRITZ!Box 7590 AX zu einer vielseitigen Kommunikationszentrale. - Zukunftssicherheit durch moderne Standards
Durch die Unterstützung von Wi-Fi 6, Supervectoring und Mesh-Technologie ist die FRITZ!Box 7590 AX langfristig eine zuverlässige Lösung für schnelles Internet. - Einfache Einrichtung und Verwaltung
Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Konfiguration, während regelmäßige Firmware-Updates für höchste Sicherheitsstandards sorgen.
Mögliche Nachteile
- Leicht erhöhter Stromverbrauch
Aufgrund der leistungsstarken Hardware liegt die durchschnittliche Leistungsaufnahme bei etwa 14 bis 16 Watt, was im Vergleich zu einigen älteren Modellen höher ist. - Begrenzte USB-Übertragungsgeschwindigkeit
Obwohl USB 3.0 unterstützt wird, ist die tatsächliche Datenübertragungsrate in einigen Szenarien nicht optimal für große Dateiübertragungen oder Netzwerk-Speicherlösungen. - Kein ISDN-S0-Anschluss
Nutzer, die noch ISDN-Telefonanlagen verwenden, müssen auf alternative Lösungen ausweichen, da neuere Versionen der 7590 AX keinen ISDN-S0-Port mehr besitzen.
Urteil
Die FRITZ!Box 7590 AX ist eine leistungsstarke und zukunftssichere Lösung für Haushalte und Büros, die hohe Ansprüche an Geschwindigkeit, Stabilität und Funktionalität stellen. Sie bietet modernste WLAN-Technologie, umfangreiche Telefoniefunktionen und vielseitige Anschlussmöglichkeiten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für schnelles und stabiles Internet macht. Trotz kleinerer Einschränkungen wie dem erhöhten Stromverbrauch und dem fehlenden ISDN-Anschluss überzeugt sie durch ihre starke Gesamtperformance.
Tabellarischer Vergleich der Modelle
Merkmal | FRITZ!Box 5690 Pro | FRITZ!Box 7690 | FRITZ!Box 7590 AX |
---|---|---|---|
WLAN-Standard | Wi-Fi 7 (Triband: 2,4/5/6 GHz) | Wi-Fi 7 (Dualband: 2,4/5 GHz) | Wi-Fi 6 (Dualband: 2,4/5 GHz) |
Maximale Geschwindigkeit | Bis zu 18,5 GBit/s | Bis zu 7,1 GBit/s | Bis zu 3,6 GBit/s |
LAN-Anschlüsse | 4 x 2,5-Gigabit-LAN | 4 x 1-Gigabit-LAN | 4 x 1-Gigabit-LAN |
Telefonanschlüsse | 1 x Analog, 1 x ISDN | 1 x Analog, 1 x ISDN | 1 x Analog, 1 x ISDN |
DECT-Basisstation | ✅ | ✅ | ✅ |
Glasfaser-Unterstützung | ✅ (GPON und AON) | ❌ | ❌ |
USB-Anschlüsse | 2 x USB 3.0 | 2 x USB 3.0 | 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0 |
Preis | Ca. 399 € | Ca. 329 € | Ca. 249 € |
Vorteile und Nachteile der Modelle
Modell | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
FRITZ!Box 5690 Pro | ✅ Triband Wi-Fi 7 ✅ Glasfaser-Unterstützung ✅ High-End-Performance ✅ Zukunftssicher | ❌ Hoher Preis (ca. 399 €) ❌ Für reine DSL-Nutzer überdimensioniert |
FRITZ!Box 7690 | ✅ Günstigere Wi-Fi-7-Option ✅ Gute DSL-Leistung ✅ Dualband mit hoher Geschwindigkeit | ❌ Keine Glasfaser-Unterstützung ❌ Weniger zukunftssicher |
FRITZ!Box 7590 AX | ✅ Preiswert für Einsteiger ✅ Bewährte Wi-Fi-6-Technologie ✅ Solides DSL-Modem | ❌ Kein Wi-Fi 7 ❌ Keine Glasfaser-Unterstützung ❌ Weniger geeignet für große Haushalte |
Für wen eignet sich welches Modell?
- FRITZ!Box 5690 Pro:
- Ideal für High-End-Nutzer, Gamer und Glasfaser-Haushalte.
- Bestes Modell für Zukunftssicherheit und Performance.
- FRITZ!Box 7690:
- Perfekt für Familien und DSL-Nutzer mit hohen Ansprüchen.
- Gute Alternative für Nutzer, die Wi-Fi 7 wollen, aber kein Glasfaser benötigen.
- FRITZ!Box 7590 AX:
- Optimal für kleine Haushalte, Home-Offices und preisbewusste Käufer.
- Bewährte Technik für Einsteiger.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.