Schutz vor Spoofing und Manipulation: DKIM, SPF, DMARC, DNSKEY und DNSSEC einfach erklärt


Alle in diesem Artikel beschriebenen Protokolle und Mechanismen – DKIM, SPF, DMARC, DNSSEC und DNSKEY – tragen dazu bei, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von E-Mails und DNS-Anfragen zu gewährleisten. Sie bieten Schutz vor Spoofing, Manipulation und Missbrauch durch die Nutzung kryptografischer Techniken und definierter Sicherheitsrichtlinien.

1. DKIM (DomainKeys Identified Mail)

Ziel:
DKIM dient dazu, die Authentizität einer E-Mail sicherzustellen, indem es die Nachricht mit einer digitalen Signatur versieht. Dadurch wird sichergestellt, dass die E-Mail nicht manipuliert wurde und tatsächlich von einem autorisierten Server der Absenderdomain stammt.

Funktionsweise:

  • Signaturerstellung: Wenn eine E-Mail gesendet wird, erstellt der Mailserver des Absenders eine digitale Signatur basierend auf bestimmten Teilen der E-Mail (z.B. den Header-Informationen oder dem E-Mail-Body). Diese Signatur wird mit einem privaten Schlüssel erstellt, den nur der Absender kennt.
  • Veröffentlichung des öffentlichen Schlüssels im DNS: Der öffentliche Schlüssel, der zur Verifizierung der Signatur verwendet wird, wird im DNS der Absenderdomain in einem speziellen DKIM-Record veröffentlicht. Dieser öffentliche Schlüssel ist für alle empfangenden Server zugänglich.
  • Verifizierung durch den Empfänger: Wenn der Empfänger die E-Mail erhält, ruft sein Mailserver den öffentlichen Schlüssel aus dem DNS ab. Mithilfe dieses Schlüssels kann der Mailserver die Signatur überprüfen. Wenn die Signatur gültig ist, wird bestätigt, dass die E-Mail während der Übertragung nicht verändert wurde und von einem autorisierten Server stammt.

Beispiel:
Eine E-Mail von „admin@example.com“ wird mit einem privaten Schlüssel des Mailservers von „example.com“ signiert. Der empfangende Mailserver überprüft die Signatur, indem er den öffentlichen Schlüssel aus dem DNS von „example.com“ abruft. So wird sichergestellt, dass die E-Mail unverändert und legitim ist.

2. SPF (Sender Policy Framework)

Ziel:
SPF schützt gegen E-Mail-Spoofing, indem es sicherstellt, dass nur autorisierte Server im Namen einer Domain E-Mails versenden dürfen. Dadurch werden gefälschte Absenderadressen, wie sie oft bei Phishing-Angriffen verwendet werden, erschwert.

Funktionsweise:

  • SPF-Record im DNS: Der Domain-Inhaber legt im DNS einen SPF-Record an. Dieser Record enthält eine Liste von IP-Adressen oder Servern, die berechtigt sind, E-Mails im Namen der Domain zu versenden. Nur diese im SPF-Record definierten Server dürfen für die Domain E-Mails versenden.
  • Überprüfung durch den Empfänger: Wenn ein empfangender Mailserver eine E-Mail erhält, prüft er die IP-Adresse des sendenden Servers. Diese wird mit den IP-Adressen verglichen, die im SPF-Record der Absenderdomain hinterlegt sind.
  • Entscheidung: Wenn der sendende Server in der Liste der autorisierten Server aufgeführt ist, wird die E-Mail als legitim betrachtet. Ist dies nicht der Fall, kann der Mailserver die E-Mail ablehnen oder als verdächtig markieren, oft durch Einordnung in den Spam-Ordner.

Beispiel:
Eine Domain „example.com“ veröffentlicht einen SPF-Record, der besagt, dass nur der Server „mail.example.com“ (mit der IP-Adresse 192.168.1.1) berechtigt ist, E-Mails zu versenden. Wenn eine E-Mail von einem anderen Server kommt, der nicht in diesem Record aufgeführt ist, wird die E-Mail als verdächtig eingestuft oder abgelehnt.

3. DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance)

Ziel:
DMARC ist ein Sicherheitsprotokoll, das SPF und DKIM kombiniert, um eine umfassendere Authentifizierungsstrategie für E-Mails zu bieten. Es legt fest, wie empfangende Server E-Mails behandeln sollen, die die SPF- und DKIM-Prüfungen nicht bestehen, und bietet zudem Berichtsfunktionen.

Funktionsweise:

  • DMARC-Record im DNS: Ein DMARC-Record wird im DNS der Domain veröffentlicht. Er definiert, wie der empfangende Server auf E-Mails reagieren soll, die SPF oder DKIM nicht bestehen. Der Record kann angeben, ob solche E-Mails in den Spam-Ordner verschoben, abgelehnt oder weiterhin akzeptiert werden sollen.
  • Prüfung der „Alignierung“ von SPF und DKIM: DMARC prüft nicht nur, ob eine E-Mail SPF und DKIM besteht, sondern auch, ob die Domain, die im „From“-Header der E-Mail angezeigt wird, mit der Domain übereinstimmt, die durch SPF und DKIM authentifiziert wurde. Diese zusätzliche Prüfung verhindert, dass E-Mails mit gefälschten Absendern trotz bestandener SPF- oder DKIM-Prüfung als legitim gelten.
  • Berichte: DMARC ermöglicht es Domain-Inhabern, tägliche Berichte zu erhalten, in denen aufgeführt ist, welche E-Mails ihre Domain verwendet haben und wie diese behandelt wurden (z.B. ob sie authentifiziert oder abgelehnt wurden). Diese Berichte helfen, Missbrauch und Spoofing-Versuche zu erkennen.

Beispiel:
Ein DMARC-Record könnte festlegen, dass alle E-Mails, die entweder SPF oder DKIM nicht bestehen, abgelehnt werden. Zusätzlich kann der Domain-Inhaber tägliche Berichte erhalten, die zeigen, welche E-Mails im Namen der Domain gesendet wurden und ob sie erfolgreich authentifiziert wurden.

4. DNSSEC (Domain Name System Security Extensions)

Ziel:
DNSSEC schützt das Domain Name System (DNS) vor Manipulationen, indem es sicherstellt, dass die DNS-Antworten authentisch und unverändert sind. DNSSEC schützt insbesondere vor Angriffen wie Cache-Poisoning, bei denen gefälschte DNS-Antworten in den Cache eines DNS-Resolvers eingeschleust werden.

Funktionsweise:

  • Digitale Signaturen: DNSSEC fügt jeder DNS-Antwort eine digitale Signatur hinzu, die mit einem privaten Schlüssel signiert wurde. Diese Signatur stellt sicher, dass die Antwort von einem autorisierten Server stammt und während der Übertragung nicht manipuliert wurde.
  • Vertrauensanker (Trust Anchor): DNSSEC arbeitet mit einer Vertrauenskette, die von den Root-DNS-Servern ausgeht und sich bis zu den Ziel-Domains erstreckt. Jede Zone (Root, TLD, Second-Level-Domain) signiert die darunterliegende Zone, um die Authentizität der DNS-Daten sicherzustellen.
  • Verifizierung durch den Resolver: Der DNS-Resolver des Benutzers überprüft die Signaturen, indem er die öffentlichen Schlüssel der jeweiligen Zonen abfragt. Wenn die Signatur gültig ist, wird die DNS-Antwort als vertrauenswürdig betrachtet.

Ablaufdiagramm zur DNSSEC-Verifizierung:

Root-DNS-Server (Vertrauensanker) --> TLD-DNS (z.B. .com) --> Second-Level-Domain (z.B. example.com) --> DNS-Antwort
EbeneFunktion
Root-ServerDer Ausgangspunkt für die Vertrauenskette, signiert TLD-Server.
TLD-ServerSigniert die Second-Level-Domains.
Second-Level-DomainStellt signierte DNS-Antworten bereit.

Beispiel:
Wenn ein Benutzer die Website „example.com“ aufruft, überprüft sein DNS-Resolver die Signaturen der DNS-Antwort, um sicherzustellen, dass die Antwort unverändert ist und von der richtigen Quelle stammt.

5. DNSKEY (DNS Security Key)

Ziel:
DNSKEY ist ein zentraler Bestandteil von DNSSEC und stellt den öffentlichen Schlüssel bereit, der zur Verifizierung der digitalen Signaturen verwendet wird, die DNSSEC hinzufügt.

Funktionsweise:

  • Öffentlicher Schlüssel im DNSKEY-Record: Der DNSKEY-Record enthält den öffentlichen Schlüssel, der zur Überprüfung der Signaturen verwendet wird, die auf den DNS-Daten basieren. Der öffentliche Schlüssel ist im DNS der jeweiligen Domain hinterlegt.
  • Signaturprüfung: DNSKEY ermöglicht es dem DNS-Resolver, die digitalen Signaturen von DNS-Daten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie unverändert und authentisch sind. Der öffentliche Schlüssel wird verwendet, um die Signatur zu entschlüsseln und ihre Gültigkeit zu überprüfen.
  • Zonenschlüssel: Es gibt zwei Arten von Schlüsseln in DNSSEC: den Zone Signing Key (ZSK), der die DNS-Daten einer Zone signiert, und den Key Signing Key (KSK), der den ZSK signiert. Diese Aufteilung erhöht die Sicherheit und ermöglicht flexiblere Schlüsselmanagement-Strategien.
SchlüsseltypFunktion
ZSK (Zone Signing Key)Signiert die eigentlichen DNS-Daten der Zone (z.B. A- und MX-Records).
KSK (Key Signing Key)Signiert den ZSK, um die Vertrauenswürdigkeit der Zone sicherzustellen.

Beispiel:
Ein DNSKEY-Record könnte folgendermaßen aussehen:

example.com. IN DNSKEY 257 3 8 AwEAAb...

Dieser Record enthält den öffentlichen Schlüssel für „example.com“, der zur Verifizierung der Signaturen auf den DNS-Daten verwendet wird.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

Netgear GS308E-400EUS neu
Netgear GS308E-400EUS neu*
UVP**: € 29,90
€ 27,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 29,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anker USB C Hub, 332 USB-C Hub (5-in-1) mit 4K HDMI Display, 5Gbps Datenanschluss und 2 USB-A Ports für MacBook Pro, Air, Dell XPS, Lenovo Thinkpad, HP Laptops Mehr
Anker USB C Hub, 332 USB-C Hub (5-in-1) mit 4K HDMI Display, 5Gbps Datenanschluss und 2 USB-A Ports für MacBook Pro, Air, Dell XPS, Lenovo Thinkpad, HP Laptops Mehr*
€ 24,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gigaset E560HX - DECT-Mobilteil mit Ladeschale - Fritzbox-kompatibel - Schnurloses Senioren-Telefon für Router und DECT-Basis - Notruf mit 4 Nummern, silber [Deutsche Version] [Ohne Basis]
Gigaset E560HX - DECT-Mobilteil mit Ladeschale - Fritzbox-kompatibel - Schnurloses Senioren-Telefon für Router und DECT-Basis - Notruf mit 4 Nummern, silber [Deutsche Version] [Ohne Basis]*
UVP**: € 79,99
€ 59,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 69,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 72,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA7017P KIT(1000Mbit/s, mit Steckdose, Gigabit-Port, Plug&Play, Kompatibel mit allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern, Ideal für Media-Streaming)
TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA7017P KIT(1000Mbit/s, mit Steckdose, Gigabit-Port, Plug&Play, Kompatibel mit allen HomePlug AV/AV2 Powerline Adaptern, Ideal für Media-Streaming)*
€ 44,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 44,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link RE700X WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater AX3000, Dualband 2402MBit/s 5GHz + 574MBit/s 2,4GHz, MU-MIMO, Gigabit Port, empfohlen mit WiFi 6 Router, ideal für Apartments
TP-Link RE700X WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater AX3000, Dualband 2402MBit/s 5GHz + 574MBit/s 2,4GHz, MU-MIMO, Gigabit Port, empfohlen mit WiFi 6 Router, ideal für Apartments*
€ 63,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother DCP-J1140DW 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät & Avery Zweckform 2563 Drucker-/Kopierpapier (500 Blatt, 90 g/m², DIN A4 Papier, hochweiß, für alle Drucker) 1 Pack
Brother DCP-J1140DW 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät & Avery Zweckform 2563 Drucker-/Kopierpapier (500 Blatt, 90 g/m², DIN A4 Papier, hochweiß, für alle Drucker) 1 Pack*
UVP**: € 207,39
€ 150,78
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Laserjet Tank 2604sdw Laserdrucker und Scanner mit Ethernet, Automatic Duplex Printing, HP Smart App, inklusive Original HP Toner für bis zu 5000 Seiten, 23 Seiten/Min, bis 600 x 600 DPI
HP Laserjet Tank 2604sdw Laserdrucker und Scanner mit Ethernet, Automatic Duplex Printing, HP Smart App, inklusive Original HP Toner für bis zu 5000 Seiten, 23 Seiten/Min, bis 600 x 600 DPI*
UVP**: € 249,99
€ 239,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo Legion R27qe | 27
Lenovo Legion R27qe | 27" QHD Gaming Monitor | 2560x1440 | 180Hz | 450 nits | 0,5ms Reaktionszeit | HDMI | DisplayPort | AMD FreeSync | schwarz*
UVP**: € 279,00
€ 190,15
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology DiskStation DS423 NAS
Synology DiskStation DS423 NAS*
UVP**: € 449,99
€ 363,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 394,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 1.019,00
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gigaset CL660HX - design DECT-Mobilteil mit Ladeschale - Fritzbox-kompatibel - hochwertiges Schnurloses Telefon für Router und DECT-Basis, anthrazit-metallic [Deutsche Version] [Ohne Basis]
Gigaset CL660HX - design DECT-Mobilteil mit Ladeschale - Fritzbox-kompatibel - hochwertiges Schnurloses Telefon für Router und DECT-Basis, anthrazit-metallic [Deutsche Version] [Ohne Basis]*
UVP**: € 72,99
€ 65,82
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 67,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Canon MAXIFY MB2150 Tintenstrahldrucker 4-in-1 Multifunktionsgerät DIN A4 (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, ADF, 600x1200 DPI, WLAN, 19/13 ISO-Seiten/Min., Duplexdruck, 250-Blatt-Kassette) schwarz
Canon MAXIFY MB2150 Tintenstrahldrucker 4-in-1 Multifunktionsgerät DIN A4 (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, ADF, 600x1200 DPI, WLAN, 19/13 ISO-Seiten/Min., Duplexdruck, 250-Blatt-Kassette) schwarz*
UVP**: € 169,00
€ 161,38
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 159,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Canon PIXMA PRO-200S Farbtintenstrahldrucker Fotodrucker DIN A3+ (Hochglanzdruck, WLAN, USB 2.0, WiFi, LAN, Print App, 7,5 cm LCD Farbdisplay, 4.800 x 2.400 DPI, 8 Separate Druckertinten), grau
Canon PIXMA PRO-200S Farbtintenstrahldrucker Fotodrucker DIN A3+ (Hochglanzdruck, WLAN, USB 2.0, WiFi, LAN, Print App, 7,5 cm LCD Farbdisplay, 4.800 x 2.400 DPI, 8 Separate Druckertinten), grau*
UVP**: € 549,00
€ 463,46
Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD Blue SA510 SATA SSD 1 TB M.2 2280 (Lesen bis 560 MB/s, Schreiben bis 520 MB/s, Upgrade für PC/Laptop, dreimonatiges Probeabo von Dropbox Professional, Western Digital SSD Dashboard)
WD Blue SA510 SATA SSD 1 TB M.2 2280 (Lesen bis 560 MB/s, Schreiben bis 520 MB/s, Upgrade für PC/Laptop, dreimonatiges Probeabo von Dropbox Professional, Western Digital SSD Dashboard)*
UVP**: € 69,99
€ 66,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 61,30
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 66,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Synology DS224+ 2-Bay Diskstation NAS (Intel Celeron J4125 4-Core 2.0 GHz 2GB DDR4 RAM 2xRJ-45 1GbE LAN-Port) 4 TB Bundle mit 2 x 2 TB Seagate IronWolf NAS HDDs (ST2000VN003)
Synology DS224+ 2-Bay Diskstation NAS (Intel Celeron J4125 4-Core 2.0 GHz 2GB DDR4 RAM 2xRJ-45 1GbE LAN-Port) 4 TB Bundle mit 2 x 2 TB Seagate IronWolf NAS HDDs (ST2000VN003)*
€ 569,89
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
TP-Link TL-PA7019P KIT AV1000 Gigabit Powerline Adapter mit Steckdose (1x Gigabit Port, Plug und Play, energiesparend, kompatibel zu allen gängigen Powerline Adaptern) weiß
TP-Link TL-PA7019P KIT AV1000 Gigabit Powerline Adapter mit Steckdose (1x Gigabit Port, Plug und Play, energiesparend, kompatibel zu allen gängigen Powerline Adaptern) weiß*
UVP**: € 59,90
€ 47,69
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 47,69
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 49,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF A4 kabelloser Multifunktions-Tintenstrahldrucker inkl. inkl. 3 Monate kostenlosem ReadyPrint Flex Tinten-Abo*
Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF A4 kabelloser Multifunktions-Tintenstrahldrucker inkl. inkl. 3 Monate kostenlosem ReadyPrint Flex Tinten-Abo**
UVP**: € 219,99
€ 152,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2025 um 22:36. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nach oben scrollen